
Als Decarboxylierung bezeichnet man eine chemische Reaktion, bei der aus einem Molekül ein Kohlenstoffdioxid-Molekül abgespalten wird. Durch Erhitzen oder durch enzymatische Katalyse kann eine Decarboxylierung besonders leicht bei Carbonsäuren (bevorzugt: β-Ketosäuren oder Malonsäuren) erfolgen. Dabei tritt ein sechsgliedriger Übergangszust...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Decarboxylierung

Engl.: decarboxylation Als Decarboxylierung bezeichnet man die Abspaltung einer Carboxylgruppe von einem Molekül und die Freisetzung als Kohlendioxid. Durch Decarboxylasen katalysierte Decarboxylierungen spielen im Organismus eine bedeutende Rolle, beispielsweise bei der Synthese von biogenen Aminen oder bei der Oxidati...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Decarboxylation

Decarboxylierung: Decarboxylierung von Malonsäure Decarboxylierung , Abspaltung von Kohlendioxid aus Carbonsäuren und ihren Salzen; wichtig z. B. beim enzymatischen Abbau von Aminosäuren zu biogenen Aminen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

De/carb/oxylierung
En: decarboxylation Abspaltung von Kohlendioxid aus organischen Verbindungen durch
Decarboxylasen. Bedeutsame Stoffwechselreaktion, z.B. die D. von Aminosäuren zu biogenen Aminen, die oxidative D. von Brenztraubensäure ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

die Abspaltung der Carboxylgruppe einer Carbonsäure als Kohlendioxid. Enzyme, die eine Decarboxylierungsreaktion katalysieren, heißen Decarboxylasen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/decarboxylierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.