
De-Grouchy-Syndrom ist die Bezeichnung für zwei Typen einer chromosomalen Mutation beim Menschen, die auf Verluste (Deletionen) verschiedener Stücke des kurzen (18p-) bzw. langen Arms (18q-) von Chromosom 18 zurückzuführen sind. Es entstehen dabei partielle Monosomien; der kritische Chromosomenabschnitt liegt im Genort 18q23. Das Syndrom glied...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/De-Grouchy-Syndrom

(de-)Grouchy-Syndrom
En: de Grouchy syndrome Biogr.: Jean de G., zeitgenöss. Humangenetiker, Paris zwei Fehlbildungskomplexe infolge Deletion des kurzen Armes oder partiell des langen Armes von Chromosom 18 ('18p-' bzw. '18q-Syndrom').
Klinik: Minderwuchs, Muskelhypotonie, Gesichtsfehlbildung, Verzögerung der psychomotorischen Rei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.