
Die Dauerschwingfestigkeit bezeichnet die dauerhaft ertragbare Belastung eines Werkstoffs oder Bauteils bei schwingender Beanspruchung. Dauerhaft ertragbar ist eine Belastung, wenn sie keine bleibenden Schäden an einem Bauteil verursacht oder zu einem Versagen führt. Unter schwingender Belastung ist grundsätzlich eine sich mit der Zeit periodis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dauerschwingfestigkeit

die größte Spannung, die ein Werkstoff bei wechselnder Beanspruchung (Zug, Biegung, Torsion) in der Dauerprüfmaschine über unbegrenzte Zeit erträgt, ohne zu brechen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dauerschwingfestigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.