
Der Begriff Datenautobahn (auch: Datenhighway, gelegentlich auch: Infobahn) ist eine besonders in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre vielfach verwendete Metapher für das Internet. Es ist eine etwas freie Übersetzung des englischen Ausdrucks Information Highway (auch: Information Superhighway), der als solcher auch im deutschsprachigen Raum als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenautobahn

Netz, über das sehr große Datenmengen transportiert werden können (Übersetzung von Information Highway).
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Der Ausdruck Datenautobahn wird oft für das Internet oder den beitbandigen Internetzugang benutzt...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(Internet) siehe !
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Ein Modewort, das ein leicht zugängliches Datennetz beschreibt, das Daten mit hoher Geschwindigkeit bereit stellt. Oft Synonym mit Internet.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11937&page=1

Ein Modewort, das ein leicht zugängliches Datennetz beschreibt, das Daten mit hoher Geschwindigkeit bereit stellt. Oft Synonym mit Internet.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11937&page=1

Auch: Information Super-Highway. Schlagwort aus den USA mit doppelter Bedeutung. Oft ist damit das Internet gemeint. Im weiteren Sinne geht es um dessen Erweiterung zu einem Telekommunikationssystem auf der Basis von Breitband - Netzen (auf Glasfaserkabel - Basis) und Satellitentechnik, in dem alle Arten von Informationen mit hoher Geschwindi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Siehe:Infobahn
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Datenautobahn siehe: Information Highway
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bezeichnung des Informations Highway; Internet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (Information Superhighway) Das vorhandene Internet und die dazugehörige allgemeine Infrastruktur. Dazu gehören private Netzwerke, Online-Dienste usw. ® siehe National Information Infrastructure. ® auch genannt Information Superhighway.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Unter dem Begriff sind alle Aktivitäten zusammengefaßt, die mit moderner Kommunikation in Verbindung mit Computern zu tun haben. Wichtig für eine funktionierende Datenautobahn ist das entsprechende Datennetz. -> Internet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

Datenautobahn, englisch Information-Highway, Metapher für ein Hochgeschwindigkeitsnetz, mit dem multimediale Inhalte über große Entfernungen übertragen werden können (z. B. Videofilme in Echtzeit), also ein besonders leistungsfähiges Weitbereichsnetz (WAN).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Älterer Begriff für die Vision eines öffentlichen, auch kommerziell nutzbaren Netzwerks mit sehr hoher Übertragungsgeschwindigkeit, das die Verbindung von öffentlichen Stellen (Bibliotheken, Schulen, Ämter), Firmen und auch privaten Anschlüssen vorsah. Die in Deutschland schon seit 1970 diskutierte Idee einer nati...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

engl.: Data highway Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Inzwischen ein eher selten verwendeter Begriff in Deutschland zur populären Beschreibung einer breitbandigen Infrastruktur für multimediale Dienste (Multimedia). Bestandteil der National Spatial Data ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-661881259

Der Begriff Datenautobahn (Information Highway) entstammt dem HPCC-Regierungsprogramm der USA. Er ist als ein Metapher für die großflächige Bereitstellung breitbandiger Netzwerkdienste (NII) gedacht. Verbunden sind damit sehr vielfältige Nutzungsvorstellungen, die von der Vernetz...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/datenautobahn.html
Defintion Das Internet.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1046.htm

Schlagwort für Datennetze hoher Übertragungsgeschwindigkeit, auf denen Daten aller Art transferiert werden können.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/datenautobahn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.