
Die Basisdemokratie ist eine begrifflich nur als „diffuser Sammelbegriff“ definierte Form der direkten Demokratie. Sie kommt als solche in ihrer Konzeption im Gegensatz zur repräsentativen Demokratie ohne Repräsentanten aus, da alle relevanten Entscheidungen von den Betroffenen selbst durch „unmittelbare Beteiligung“ abgestimmt werden. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Basisdemokratie

Sammelbegriff für Formen politischer Beteiligung, bei denen politische Entscheidungen direkt vom Volk getroffen werden oder neben den etablierten Parteien auch andere politische Gruppen (z.B. Verbände) und spontane Vereinigungen (z.B. Bürgerinitiativen) die politischen Entscheidungen beeinflussen und gestalten können.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Basisdemokratie, im Rätesystem verwurzeltes Organisationsprinzip politischer Parteien, die sich nach dem uneingeschränkten Willen und der Entscheidungskompetenz ihrer Mitglieder richten und sich nicht einer elitären Parteiführung unterwerfen sollen (Transmissionsparadigma). Nach dem Demokratieverständnis der Anhänger des Integrationsparadigma...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Diffuser Sammelbegriff für unterschiedliche Formen und Praktiken Direkter Demokratie, insbes. mit Blick auf innerparteiliche und innerverbandliche Partizipationsprozesse. Gemeinsam ist den Begriffsverwendungen der Bezug auf die unmittelbare Beteiligung der polit. Basis an der Willensbildung u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Basisdemokratie, von den neuen sozialen Bewegungen thematisierter Begriff, der grundsätzliche Kritik an den Erscheinungsformen v. a. der repräsentativen Demokratie, des Sozialstaats, des Staatsinterventionismus, der Parteien und Verbände mit direktdemokratischen Vorstellungen verbindet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : von den neuen sozialen Bewegung en (und der Partei der Grünen) seit den 1970er Jahren vertretenes Konzept der organisationsinternen und auch der gesamtgesellschaftlichen politischen Willensbildung, das im Unterschied zur repräsentativen Demokratie Momente aus der Räte- und der direkten Demokratie aufnimmt: Weitre.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/basisdemokratie/basisdemokratie.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.