
Hummelähnliches Insekte, dessen Larven vor allem Rinder, Schafe und Pferde befallen. Man unterscheidet Magen- und Hautdasseln. Die Fliegen legen ihre Eier über den Hufen bzw. Klauen an den Beinen oder an den Flanken ab. Die Larven bohren sich nach dem Schlüpfen durch die Haut und wandern durch den Körper der Tiere. Beim Pferd he...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Dasselfliegen: Rinderdasselfliege (Hypoderma bovis) Dasselfliegen, Biesfliegen, Oestridae, Familie großer behaarter Fliegen, Säugetierparasiten (Dassellarvenbefall).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dasselfliegen , s. Bremen, S. 383 ff.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

große, behaarte Fliegen aus der Familie der Biesfliegen, die ihre Eier an der Haut von Nage- und Huftieren, z. B. des Rindes, ablegen. Die Larven bohren sich in die Haut ein und erzeugen eiterumgebene Dasselbeulen. Sie verursachen große Schäden für die Lederverarbeitung, da Häute mit Dassellöchern wertlos sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dasselfliegen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.