
Der Darrieus-Rotor ist eine Windturbine für Windkraftanlagen mit vertikaler Rotationsachse (VAWT, vertical axis wind turbine), und im Gegensatz zur persischen Windmühle ein Schnellläufer. Er wurde von dem Franzosen Georges Darrieus erfunden und in den USA 1931 patentiert. In der klassischen Form sind die Rotorblätter am oberen und unteren Ende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Darrieus-Rotor

Der Darrieus-Rotor, den sich der Franzose George Darrieus 1929 patentieren ließ, arbeitet nach dem Auftriebsprinzip. Er hat zwei oder drei Rotorblätter, die als Mantellinien ausgeführt sind. Sein Vorteil liegt darin, dass seine Funktion nicht von der Windrichtung abhängt. Au&szl....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/darrieus-rotor.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.