
Die Waldzither ist ein Zupfinstrument aus der Familie der Cistern, das etwa um 1900 in Thüringen aufkam. Sie ist trotz ihres Namens keine Zither, sondern gehört vielmehr, wie alle Cistern, zu den Kastenhalslauten. Die Waldzither ist eine deutsche Bauform der Cister, so wie sich auch in anderen Ländern eigene Cistervarianten entwickelt haben, z....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldzither

altes Zupfinstrument mit 9 Saiten; mehr der Mandoline als der Zither verwandt
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Stahlgabel, die nach Anschlagen den Kammerton a' angibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

altes Zupfinstrument mit 9 Saiten; mehr der Mandoline als der Zither verwandt
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_w.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.