
Der Ileus (latinisierte Form des griechischen ειλεός ileós, von altgriechisch εἰλέιν eilein „einschließen, zusammendrängen“) oder Darmverschluss ist eine Unterbrechung der Darmpassage. Als lebensbedrohliches Krankheitsbild bedarf er im Allgemeinen einer sofortigen Krankenhauseinweisung und oft einer chirurgischen Intervention. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Darmverschluss

Darmverstopfung.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/d1.htm

Ileus
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstd.html

(Ileus) Unterbruch des Nahrungsbrei-Transports durch den Verdauungstrakt im Darm infolge Darmlähmung oder Verstopfung des Durchgangs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Darmverschluss: mechanischer Darmverschluss; 1 Verlegung durch Gallenstein 2 Abschnürung durch... Darmverschluss, Ileus, Aufhebung der Darmdurchgängigkeit durch mechanischen Verschluss oder durch Darmlähmung. Ursachen eines mechanischen Darmverschlusses können Darmeinklemmung beim E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

D
arm/verschluss 1) Ileus; s.a... (
mehr) 2) der Nahtverschluss (Darmnaht) des quer durchtrennten oder nur eröffneten... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

auch: Ileus Starke Verengung oder Verschluss des Darmrohres durch Tumore, durch Verwachsungen nach Operationen und teilweise auch durch Aufnahme von Kleie in Verbindung mit zu geringer Flüssigkeitszufuhr. Dies führt zu Kotrückstau, Vergiftung, Bluteindickung, Herz- und K...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/d/Darmverschluss.php
(Darmverschluss - Ileus) Bei einem Darmverschluss (Ileus) ist der Transport des Nahrungsbreis durch den Verdauungstrakt im Darm unterbrochen. Engstellen oder Transporthindernisse in Speiseröhre und Magen sind eigene Krankheitsbilder, deren Darstellung an anderer Stelle erfolgt. Ursache für den Darmverschluss kann ein mechanisches Hindernis...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1309

D. ist ein lebensbedrohlicher Stillstand der Darmpassage; der Transport des Speisebreis ist durch eine Verengung oder Verlegung des Darmes oder durch eine Darmlähmung unterbrochen. D. äußert sich in Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Ausbleiben des Stuhls oder abnorm verstärktem Stuhlgang, kolikartigen...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
(Ileus) gestörter Weitertransport des Darminhaltes infolge Einengung/Verlegung der Darmlichtung oder Darmlähmung
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Dar

Beim Darmverschluss wird der Nahrungsbrei nicht mehr transportiert. Das ist eine lebensbedrohliche Situation, die durch viele Faktoren verursacht werden kann: Von einem mechanischen Darmverschluss spricht man u. a. dann, wenn ein Darmabschnitt abgeschnürt ist. Das kann z.B. durch Verwachsungen, Verschlingungen, Einstülpungen oder Fremdkörper pas...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/D-Darmverschluss.h

völlige Undurchgängigkeit für den Darminhalt durch den Darm; entsteht durch Lähmung der Darmtätigkeit, Verkrampfung, Verstopfung der Darmlichtung durch Geschwülste und Wurmpakete, Abschnürung von Darmteilen durch Darmverschlingung, Einklemmung von Darmteilen ( Bruch ) u. a. Dabei kommt es zu vermehrter, z. T. rückläufiger Dar...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/darmverschluss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.