
Ein Dachständer ist ein kleiner Freileitungsmast auf dem Hausdach. Durch ein Kabel im Inneren des Dachständers wird in Wohngebieten mit Freileitungsversorgung das Haus, auf dem der Dachständer steht, mit Strom versorgt. Dabei werden meist 3 Außenleiter sowie der Neutralleiter bei 400 bzw. 230 V verwendet (siehe auch Drehstromnetz). Es können ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dachständer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.