
Die Dacheriana ist eine systematische Sammlung kanonischen Rechts, die um 800 in Südfrankreich entstand und nach dem Herausgeber der ersten und bislang einzigen textkritischen Edition Luc d’Achery (1609–1685) benannt wurde. == Entstehung und Verbreitung == Der Autor der Dacheriana gehörte wahrscheinlich dem Führungskreis des karolingischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dacheriana

ist die nach ihrem ersten Herausgeber (d’Achery + 1685) benannte, um 800 in Lyon entstandene systematische Kirchenrechtssammlung mit etwa 400 canones.. Lit.: Mordek, H., Kirchenrecht und Reform, 1975, 259
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.