
Bei DD-WRT handelt es sich um eine quelloffene (GPL) Linux-Distribution, die auch proprietäre Anteile enthält. Sie wurde für Consumer-WLAN-Router und Access-Points der Unternehmen Asus, ALLNET, Belkin, Buffalo, Linksys, Netgear, Motorola, Siemens u. v. m. mit Atheros-, Broadcom- oder Ralink-Chipsatz entwickelt. Ab Ende 2006 wurde die Unters...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DD-WRT

Die Router der WRT54G-Familie von Linksys arbeiten mit Linux. Da die Software unter der GPL steht...
Gefunden auf
https://netzikon.net/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.