[Paschtunischer Buchstabe] - Ddal ist ein arabischer Buchstabe, der Bestandteil des erweiterten arabischen Alphabetes der paschtunischen Sprache ist. Er ist abgeleitet vom arabischen Buchstaben Dal ({ar|د}) durch die Hinzufügung eines kleinen Kreises, des sogenannten Pandak. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ddal_(Paschtunischer_Buchstabe)
[Urdu-Buchstabe] - Ddāl ist ein arabischer Buchstabe, der Bestandteil des erweiterten arabischen Alphabetes des Urdu ist. Er ist abgeleitet vom arabischen Buchstaben Dal ({ar|د}) durch die Hinzufügung eines hochgestellten Ṭa ({ar|ط}). Der Lautwert in Urdu ist ein stimmhafter retroflexer Plosiv (IPA: [ɖ]). Der Buchsta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ddāl_(Urdu-Buchstabe)

Ḍḍal (Sindhi: {arabische Schrift|ڏال} ḍḍāl, auch {arabische Schrift|ڏي} ḍḍē; {arabische Schrift|ڏ}) ist der 21. Buchstabe des erweiterten arabischen Alphabets des Sindhi. Ḍḍal besteht aus einem Dal ({arabische Schrift|د}) mit drei diakritischen Punkten oberhalb des Zeichens, von denen sich zwei nebeneinander gesetzt über ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ḍḍal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.