
Das MILNET (engl. MILitary NETwork, militärisches Netzwerk) ist ein militärisches Kommunikationsnetz der US-Streitkräfte. Es entstand 1983 aus dem ARPANET. Das ARPANET war ursprünglich ein gemeinsames Projekt von wissenschaftlichen und militärischen Einrichtungen. Ab 1983 wurde dies aus Sicherheitsgründen zweigeteilt in das militärische MIL...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/MILNET

MILitary NETwork. War ursprünglich ein Teil des ARPAnet und wurde im Oktober 1983 davon abgespalten, um für das Militär ein sicheres Netz zu erhalten. Das ARPAnet bestand zu Forschungszwecken weiter. Heute Teil des DDN. Bildet mit dem NSFnet den Backbone des Internet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Subst. Abkürzung für Military Network. Ein Weitbereichsnetz, das den militärischen Bereich des ursprünglichen ARPANET darstellt. MILNET behandelt militärische Informationen der USA, die nicht geheim sind. ® siehe auch ARPANET. ® Vgl. NSFnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

MILitary NETwork Das MILNET ist der militärisch genutzte Teil des Internet. Ist unter der Internet-Domain .mil zu erreichen oder auch nicht ;-)
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/milnet.html

ist ein Teil des INTERNET. Es wird vom US-amerikanischen Militär zum Versand von nicht geheimen Daten genutzt.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.