
Die DDR-Grenzsäulen (auch DDR-Grenzpfähle genannt) waren Markierungen der Staatsgrenze der DDR und wurden erstmals im Herbst 1967 an der innerdeutschen Grenze aufgestellt. Der Standort war anfangs etwa ein Meter hinter der Grenzlinie, später wurden die Grenzsäulen um etwa 5 bis 10 Meter auf DDR-Gebiet zurückversetzt. Grund waren Beschädigung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DDR-Grenzsäule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.