VLAN (Virtual Local Area Network) Frei definierbare Teilnetze von Kommunikationsnetzwerken, abgekürzt VLAN. Virtual Local Area Networkwerden mit Hilfe von Switches realisiert. Jeder Port der Switch unterstützt die maximal mögliche Bandbreite. Die Zuordnung der Ports (und damit der physischen Segmente) zu den Virtuellen Teilnetzen erfolgt über N... Gefunden auf http://www.gbt.ch/Lexikon/V/VLAN.html
Virtual LAN Ein virtuelles LAN ist eine Gruppe von Netzknoten, die in einer autonomen, sicheren Domain zusammengefasst sind. Kein Multicast- oder Broadcastverkehr ist in das VLAN hinein oder daraus heraus möglich. Die Zugehörigkeit zu einem VLAN hängt nicht von der örtlichen Lage... Gefunden auf http://www.it-administrator.de/lexikon/vlan.html
Virtual LAN. Ein virtuelles LAN ist eine Gruppe von Netzknoten, die voneinander örtlich unabhängig liegen können, aber durch spezielle Softwarekonfiguration zusammengefaßt sind. siehe auch: LAN Gefunden auf http://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=V
(Virtuelles LAN) Ein virtuelles LAN ist eine Gruppe von Rechnern, die auf MAC-Ebene in einer autonomen, sicheren Domain (z.B. IP-Subnetz) zusammengefa�t sind. Es findet daher kein Multicast- oder Broadcastverkehr in das VLAN hinein oder heraus statt. Gefunden auf http://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_u.htm
A VLAN allows a physical network to be partitioned into multiple logical networks. Only stations within the same group can communicate with each other. Stations on a logical network can belong to one or more groups. Gefunden auf http://www.zyxel.de/web/support_glossary.php