
Cuxhaven (plattdeutsch Cuxhoben) ist eine große selbständige Stadt und Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen. Die Stadt liegt an der Mündung der Elbe in die Nordsee, gehört zu den Metropolregionen Bremen/Oldenburg sowie Hamburg und hat rund 50.000 Einwohner. Cuxhaven hat einen wichtigen Fischereihafen. Es war bis Ende 2008 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cuxhaven
[1864] - Die Cuxhaven wurde im Auftrag der Konföderierten Staaten von Amerika bei Caird & Company in Greenock (Schottland) gebaut. Der für die damalige Zeit recht große Seitenraddampfer sollte unter dem Namen Herald als Blockadebrecher dienen. Der Stapellauf erfolgte am 17. August 1864, die Fertigstellung im gleichen Jah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cuxhaven_(1864)

Cuxhaven: Windkrafträder des Windparks in Midlum Cuxhaven, Landkreis in Niedersachsen, 2 073 km<sup>2</sup>, 204 800 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Cuxhaven: Stadtwappen Stadtwappen - niedersächsische Kreisstadt an der Mündung der Elbe in die Nordsee, 51 600 Einwohner; Wasser- und Schifffahrtsamt; Seefahrtschule; Kugelbake (Wahrzeichen der Stadt); Schloss Ritzebüttel, ehemalige Passagier-Anlegestelle „Alte Liebe“; neuer Tiefseehafe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cuxhaven
Keine exakte Übereinkunft gefunden.