
Curaçao (Papiamentu: Kòrsou) ist mit rund 444 km² die größte Insel der ehemaligen Niederländischen Antillen in der Karibik und ist eine der ABC-Inseln (Aruba, Bonaire, Curaçao), die geografisch zu Südamerika gehören. Die Insel bildet seit dem 10. Oktober 2010 einen autonomen Landesteil im Königreich der Niederlande. == Geographie und Kli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Curaçao
[Likör] - Curaçaos sind Orangenliköre, die nach der vor Venezuela liegenden Insel Curaçao benannt sind. In ihrer ursprünglichen Form werden diese Liköre aus den Schalen einer für die Insel charakteristischen Pomeranzen-Sorte hergestellt. Die als Triple Sec bezeichneten Curaçao-Liköre weisen einen höheren Alkoholge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Curaçao_(Likör)

Bereits im 17. Jahrhundert wurde aus getrockneten, besonders herb-bitteren grünen Schalen der Curacao-Frucht, ähnlich den Pomeranzen, aus den Antillen Curacao-Likör hergestellt. Der heute zugesetzte blaue Farbstoff macht Blue Curacao (auch alkoholfrei erhältlich) zu einem wichtig...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/curacao.shtml

Curaçao isreine Gattungsbezeichnung für Liköre, bei deren Herstellung das Destillat von Schalen der Pomeranzen-artigen Curaçao-Früchte verwendet worden ist. Die echten Früchte kamen ursprünglich von der westindischen Insel Curaçao, heute werden sie auch aus Haiti und Südeuropa importiert. Die Curaçao-Frucht ähnel...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/C9.shtml

Curaçao: schwimmender Markt in Willemstad Curaçao , bedeutendste, zu den »Inseln unter dem Winde« gehörende Insel der Niederländischen Antillen, 444 km<sup>2</sup>, 133 600 Einwohner; Hauptstadt: Willemstad. Hauptwirtschaftszweig ist der Umschlag und die Raffinierung de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Curaçao, in vielen Farben hergestellter, klarer Fruchtaromalikör, aromatisiert mit Auszügen aus den Schalen der Curaçaopomeranze und feinen Gewürzen, Alkoholgehalt etwa 38 Vol.-%; v. a. für Cocktails.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Karibik. Fläche: 444 qkm. Bevölkerungszahl: 140.796 (2008). Bevölkerungsdichte: 317 pro qkm. Hauptstadt: Willemstad. Einwohner: 101.096 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie, seit 1983. Autonomie bei inneren Angelegenheiten seit 1954, niederländisch seit 1630. Curaçao ist Teil der Nieder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317
(Länderkunde) Insel der Niederländischen Antillen, vor der Küste Venezuelas, 444 km 2, 153 000 Einwohner; Hauptstadt Willemstad ; trockenwarmes Tropenklima; Guanogewinnung, Verarbeitung und Verschiffung des venezolanischen Erdöls; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/curacao-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.