
Als Nahostkonflikt bezeichnet man den Konflikt um die Region Palästina seit 1918. Er führte zu sechs Kriegen zwischen dem am 14. Mai 1948 gegründeten Staat Israel und einigen seiner Nachbarstaaten (Israelisch-Arabischer Konflikt) und zahlreichen bewaffneten Konflikten zwischen Israelis und Palästinensern (Israelisch-Palästinensischer Konflikt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nahostkonflikt

Grunddaten zur Geschichte des Konflikts seit 1947 1947 Aufteilung des britischen Mandatsgebiets Palästina in zwei Staaten (für Jerusalem internationaler Status) laut UNO-Beschluss, arabische Staaten lehnen den Plan ab Mai 1948 Am 14. 5. wird der Staat Israel proklamiert, am 15. 5. greifen Truppen Ä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die internationalen Auseinandersetzungen im Nahen Osten, die vor allem durch die Gründung eines jüdischen Staates in Palästina ausgelöst wurden, zu denen aber eine Vielzahl anderer Faktoren beigetragen hat (zur Vorgeschichte: Israel, Palästina, Zionismus ). Einleitung Teilung Palästinas Israelisch-arabische Kriege K...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nahostkonflikt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.