
Das Culmann-Verfahren (oft auch Vierkräfteverfahren genannt) ist ein zeichnerisches Verfahren zur Lösung von Problemen der Statik. Der Name geht auf den Pfälzer Bauingenieur Karl Culmann (1821 - 1881) zurück. Dieser hatte es sich zum Lebenswerk gemacht, zeichnerische Verfahren zu entwickeln, um die Dimensionen von Balken in Fachwerkhäusern er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Culmann-Verfahren

Culmann-Verfahren, Vierkräfteverfahren Technische Mechanik, Statik: nach Carl Culmann (1821-1891) benanntes grapho-statisches Lösungsverfahren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.