
Der Conconi-Test ist eine Methode, um für das Ausdauertraining die individuelle Herzfrequenz und Belastungsintensität im Sinne physikalischer Leistung – gemessen an der Trainingsgeschwindigkeit – an der anaeroben Schwelle festzustellen. Üblich sind Untersuchungen auf dem Laufband, auf dem Fahrrad-Ergometer oder im Feldtest. Dieser Test stel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Conconi-Test

Siehe
LeistungsdiagnostikGefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Leistungstest zum Ermitteln der Anaeroben Schwelle nach dem italienischen Professor Conconi. Er entwickelte den Test zur Trainings- Betreuung des Rad- Stundenrekordlers Francesco Moser. Bei dem Test wird in festgelegten Abständen die Leistung (bzw. das Tempo) stufenweise erhöht. Dabei wird der Puls bis zur höchst möglichen Leist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42285
Keine exakte Übereinkunft gefunden.