
ein Teilgebiet der Kartographie, das sich mit den Möglichkeiten der Nutzung elektronischer Datenverarbeitung für die Erstellung und Auswertung von Karten beschäftigt. Schon in den 1950er Jahren wurden Rechenautomaten bei der Berechnung von Netzentwürfen und der Aufbereitung statistischer Daten für thematische Karten eingesetzt. Hinzugekommen s...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/computerkartographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.