
Als Chromonema (Plural Chromonemen, von griech. nẽma = Faden, Garn) bezeichnet man die kleinste noch lichtmikroskopisch auflösbare Struktur des Chromatins im Chromatid. Es weist eine fädige Längsstruktur auf. == Quelle == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chromonema

Chromonema das, -s/-men oder -ta, meist Plural, während der Mitose gerade noch lichtmikroskopisch erkennbares, zweifach spiralisiertes Fadenelement des Chromosomendoppelfadens (Biologie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chromo/n
ema
En: chromonema Fach: Zytologie die kleinste noch lichtoptisch auflösbare fädige Längsstruktur des
Chromatins im Chromatid.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.