
Chloris bezeichnet in der griechischen Mythologie: Chloris ist: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chloris
[Tochter des Amphion] - Chloris ({ELSalt|Χλωρίς}) ist in der griechischen Mythologie die jüngste Tochter Amphions, des Königs von Orchomenos. Als Mutter wird Persephone, Tochter des Minyas, genannt, die aber auch Mutter des Amphion heißt. Ihre Schwester war Phylomache, die dem Bruder des Neleus, Pelias, vermählt w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chloris_(Tochter_des_Amphion)
[Tochter des Orchomenos] - Chloris ({ELSalt2|Χλωρίς}) ist in der griechischen Mythologie die Tochter des arkadischen Heros Orchomenos. Von Ampykos ist sie die Mutter des Mopsos, des Sehers der Argonauten. == Literatur == == Nachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chloris_(Tochter_des_Orchomenos)

Göttin der blühenden Natur, besonders der Blumen. Chloris stand im Dienst der Hera. Ihre Helferinnen waren die Horen. Ihr Geliebter war Zephyros, der mit seinem sanften Wind im Frühjahr die Blumen zum Leben erweckte. Aber auch andere Götter waren für das Gedeihen der Pflanzen verantwortlich: Die Quellnymphen für Feuch...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Chloris , 1) in der griech. Mythologie eine Nymphe, Gemahlin des Zephyros, als personifizierter Frühlingshauch Gefährtin der blumenspendenden Aphrodite, auch der Proserpina, von den Römern mit Flora (s. d.) identifiziert.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.