Cherimoya Ergebnisse

Suchen

Cherimoya

Cherimoya Logo #42067botanisch Annona cherimola, ist ein bis zu 10 m hoher, immergrüner strauchiger Baum, der ursprünglich in den hoch gelegenen Tälern der Anden beheimatet ist. Er wird wegen seiner süßen Früchte, die man auch Süßsack nennt, angebaut. Die Früchte werden bis...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Cherimoya

Cherimoya Logo #42021Die Cherimoya stammt aus den Gebirgslagen Südkolumbiens, Ecuadors und Nordperus. Wegen des cremfarben Fruchtfleisches und des sahnigen Geschmacks, nennt man sie auch Rahmapfel oder Cremefrucht. Sie zählt zur Gruppe der Annonengewächse. Die Früchte der Cherimoya sind erdbeerförmig und werden bis zu 20cm groß. Eine ledrige Haut umschließt die ...
Gefunden auf https://www.das-wellness-lexikon.de/Cherimoya.html

Cherimoya

Cherimoya Logo #42134Cherimoya (Annona cherimoya), Cherimọya die, Rahmapfel, Annona cherimola, aus dem tropischen Amerika stammendes, baumförmiges Annonengewächs mit wohlschmeckenden Sammelfrüchten (kugelig bis eiförmig, bis 20 cm groß). Ihre Oberfläche ist netzartig oder schuppig, das Fruchtfleisch ist wei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cherimoya

Cherimoya Logo #42307Die Cherimoya ist die bekannteste und wohlschmeckendste unter den Annonen-Arten. Sie wächst an 3-5 m hohen Bäumen. Die Frucht ist eine sogenannte Sammelfrucht, deren Teilfrüchte äußerlich als Warzen oder Schuppen sichtbar sind. Die Cherimoya erinnert an grünliche Riesenerdbeeren von der Größe einer Grapefr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Cherimoya

Cherimoya Logo #42295Cherimoya (Cherimolia), s. Anona.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Cherimoya

Cherimoya Logo #42871südamerikanische Frucht mit weißem, säuerlichem Fruchtfleisch, das überwiegend püriert verzehrt wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/cherimoya
Keine exakte Übereinkunft gefunden.