
Abtragung ist neben der Sedimentation eine der beiden Grundformen geomorphologischer Prozesse. Dabei wird Lockermaterial des geologischen Untergrundes durch verschiedenartige Kräfte in Bewegung gesetzt. Die Abtragung kann flächenhaft (Denudation) oder linienhaft wirken (Erosion). Sedimentation setzt ein, wenn diese Bewegung zum Stillstand kommt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abtragung

I. unberechtigtes Wegtragen II. Unterschlagung III. Bezahlung, Entrichtung IV. Buße V. Sühneleistung VI. Zerstörung
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abtragung, Fertigungstechnik: das Ablösen von Werkstoff von der Oberfläche eines Werkstücks, z. B. beim Spanen (Drehen, Fräsen, Hobeln).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abtragung: Felsformationen im »Bryce Canyon«, Utah, USA Abtragung, Geomorphologie: Gesamtheit aller Vorgänge, die zum Erniedrigen und Einebnen der Erdoberfläche führen; Abrasion, Denudation, Erosion, Solifluktion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Ab¦tra¦gung [f. -; nur Sg.] das Abtragen (1)
- allgemeine Tieferlegung (Massenverlust) des festen Landes durch linienhafte Erosion und flächenhafte Denudation (mittels fließenden Wassers) , durch Deflation (Ausblasung des Windes) , glaziale Abtragung , marine Abrasion und allgemeine Massenbewegungen (Steinschlag, Bergsturz, Hangrutsch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Abgeltung, Erosion, Erstattung, Reklamation, Rückgabe, Rücksendung, Umtausch, Zurückerstattung, Zurückgabe
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abtragung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.