
Als Chelat-Therapie wird die therapeutische Anwendung von Chelatbildnern bezeichnet. Dabei werden Komplexbildner wie EDTA, DMSA, DMPS (Handelsname u. a. Dimaval) oder Unithiol oral oder als Infusion verabreicht. == Schwermetallentgiftung == Chelate werden in der evidenzbasierten Medizin seit den 1940er Jahren bei schweren Vergiftungen durch Schwer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chelat-Therapie

Behandlung mit speziellen Chelat-Infusionen. Diese bestehen aus Vitaminen, Mineralstoffen und dem Wirkstoff Ethylen-Diamin-Tetra-Acetat (EDTA), welcher Schadstoffe binden soll.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

Siehe Chelat-Therapie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

Die Therapie besteht aus 20-25 Infusionen (500 ml EDTA-Lösung) und dauert etwa vier Stunden. Die Behandlung erfolgt zumeist ambulant. In der Regel werden noch Zusatztherapien angewendet: Ozonbehandlung, hochdosierte Mega-Vitamine, Mineralsubstitution, Zellulartherapeutika. Gehört zur ehemaligen Wiss...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.