[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. genau bezeichnend, was eine Sache von allen andern unterscheidet. Ein Gemählde, ein Ausdruck, ein Bild ist nicht charakteristisch genug, wenn es die Sache, die es vorstellen oder ausdrucken soll, nicht genug von allen andern unterscheidet. Viel Charakteristisches in seinem Gesic...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_274

charakterịstisch , eine spezif. Eigenart erkennen lassend, kennzeichnend, unterscheidend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

charakteristisch, dem typischen Geruchs- und Geschmacksbild einer Rebsorte oder eines Terroirs entsprechend (Typizität).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

C. bedeutet 'typisch'.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Charakteristisch (griech.), im allgemeinen alles, was einem Gegenstand sein bestimmtes, individuelles Gepräge gibt, vermöge dessen derselbe nicht mit andern verwechselt werden kann.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.