
Garuda (Sanskrit, m., गरुड, {IAST|garuḍa}) ist in der indischen Mythologie ein schlangentötendes halb mensch-, halb adlergestaltiges Reittier des Vishnu, Sohn des Kashyapa und der Vinata. In der asiatischen Mythologie hat der Garuda zugleich die Bedeutung eines Götterboten, der den Menschen Nachrichten und Anweisungen der Götter über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garuda
[Begriffsklärung] - Garuda bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garuda_(Begriffsklärung)
[Film] - Garuda (Thai: ปักษาวายฺ) ist ein thailändischer Action- und Horror-SciFi des Unternehmens R.S. Film und ist der erste Kinofilm des Unternehmens. Auf dem Filmfest Bangkoks erhielt R.S. Film einen Award für diesen Film. In der weiblichen Hauptrolle agiert das deutsch-thailändische Model Sara Legg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garuda_(Film)

hinduistisches halbgöttliches Vogelwesen, das das lichte Prinzip verkörpert im Gegensatz zu den erdgebundenen Nagas. Der Garuda ist der Vahana des Vishnu.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/g.htm

In der indischen {hinduist.} Mythologie der Schlangentöter. Sas halb mensch- halb adlergestaltige Reittier des Vischnu. Sohn des Kasyapa und der Vinata, Bruder des Sagara und Vater des Jatayu und des Sampati.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Garuda: Kerta Gosa, die offene Gerichtshalle von Klungkung, einer Stadt im Osten von Bali, mit ihren... Garuda, mythologisches Mischwesen des indischen Kulturkreises; Fürst der Vögel und Feind der Schlangen, Reittier des Gottes Vishnu; meist mit Menschenleib dargestellt, zwei- oder v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[der ~] ( Indien, Indonesien, auch Taraswin ) Eigentlich ist der Garuda ein Halbgott und das Reittier des Vishnu, der zu der Familie der Adler gehört und der König der Vögel ist. Allerdings wird er auch oft als prächtiger Pfau mit langem Schwanz dargestellt und soll rote Flügel haben, mit denen er schlechte menschen schlägt. Der Garuda ist de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Name eines mythischen Vogels und des Reittieres des indischen Gottes Vishnu. Er verfügt gleichzeitig über die Möglichkeit zur Schöpfung und zur Zerstörung (wobei der zerstörende Aspekt eher Shiva zugeordnet wird). G. war einer der magischen Namen von Heinrich Tränker, einem der Mitgründer der Fraternitas Saturni. Quelle: Das Esoterik...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

sktr. `mythischer Vogel, halb Mensch, halb Vogel†œ - König und Ahnherr der Vögel, Reittier Shri Vishnus und der Todfeind der Schlagen
Gefunden auf
https://www.sahajawissen.org/page36/page36.html

in der hinduistischen Mythologie halbgöttliches Wesen, meist dargestellt als Mensch mit Adlerkopf, Flügeln und Krallen. Garuda wird als König der Vögel und Vernichter der Schlangen (Nagas) bezeichnet und symbolisiert den Wind und die Sonne; Tragtier Vishnus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/garuda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.