
Die Radaufhängung ist Bestandteil des Fahrwerks eines Fahrzeugs. Sie verbindet die Räder mit dem Fahrgestell oder der selbsttragenden Karosserie. Radaufhängungen ermöglichen die Federung der Räder und müssen gegebenenfalls auch Lenkung, Antrieb und Bremsung zulassen. Ihre Gestaltung ist ein wesentlicher Teil der Fahrzeugtechnik. ==Allgemein=...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radaufhängung

Die Radaufhängung dient als Bindeglied zwischen den Rädern sowie dem Chassis des Boliden. Die Einstellung dieses Fahrwerkelements ist von besonders großer Bedeutung, da die Stoßdämpfer und Federn direkt über die Aufhängungsstreben wirken
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42154

die Zusammenstellung der Fahrzeugteile, die die notwendige Verbindung zwischen Achsschenkeln und Fahrzeughauptteil unter gegenseitiger Beweglichkeit herstellen. Im Allgemeinen entspricht der Begriff der Radaufhängung dem der Achsanordnung ( Achse ). Hiernach werden die Radaufhängungen ebenfalls unterschieden nach Starrachsanordnung und Einzel...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/radaufhaengung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.