
Die Chamaver (auch Chamaven, lateinisch: Chamavi, griechisch: οι Καμαυοί) waren ein westgermanischer Stamm, der schließlich in den Franken aufging. Ursprünglich scheinen sie nördlich der Lippe im rechtsrheinischen Raum gesiedelt zu haben, doch verlagerte sich ihr Stammsitz im 1. Jahrhundert v. Chr. offenbar. Ihr neues Siedlungsgebiet a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chamaver

Chamaver (Chamavi), german. Volk, saß ursprünglich am Harz, zog sich dann an den Niederrhein (Hamaland) und nahm auch das Land der Brukterer ein (98 n. Chr.). Die C. gehörten zu dem großen Bunde der Cherusker gegen die Römer, später zum Frankenbund, in dem sie um 400 ganz verschwinden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.