
Ordnungszahl 58. Symbol: Ce relative Atommasse 140,115 Dichte [g/cm3] 6,77. Schmelzpunkt: [°C] 798 Siedepunkt [°C] 3470 erste Ionisierungsenergie [eV] 5,47 Elektronenkonfiguration [Xe] 4f
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/ce.htm

Englische Abkürzung für Emissionsreduktionsgutschriften (Certified Emission Reductions), die Annex-1-Staaten nach Artikel 12 des Kyoto-Protokolls mit Emissionsminderungsprojekten in Non-Annex-1-Staaten, das heißt Entwicklungsländern, erwirtschaften. Ein CER entspricht der Reduktion von einer Tonne CO
2.Querverweis: Clean Deve...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3052

== Geschichte == Cer wurde 1803 von Jöns Jacob Berzelius und Wilhelm von Hisinger und gleichzeitig von Martin Heinrich Klaproth entdeckt und nach dem Zwergplaneten Ceres benannt. Die Darstellung des Elements gelang Carl Gustav Mosander 1825 durch Reduktion des Chlorids mit Natrium. == Vorkommen == In der Natur kommt Cer vergesellschaftet mit ande...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cer

CER , Wirtschaft: Abkürzung für englisch Closer Economic Relations, 1983 in Kraft getretenes und seitdem mehrfach erweitertes Freihandelsabkommen zwischen Australien und Neuseeland. Das Ziel eines gemeinsamen Marktes für Waren und Dienstleistungen sowie eines gemeinsamen Arbeitsmarktes wurde inzwisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

CER, Abkürzung für englisch Closer Economic Relations, 1983 in Kraft getretenes und seitdem mehrfach erweitertes Freihandelsabkommen zwischen Australien und Neuseeland. Das Ziel eines gemeinsamen Marktes für Waren und Dienstleistungen sowie eines gemeinsamen Arbeitsmarktes wurde inzwischen weitgehen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cer (chemisches Symbol: Ce) Ordnungszahl58 relative Atommasse140,115 Häufigkeit in der Erdrinde0,0046 % natürlich vorkommende stabile Isotope<sup>136</sup>Ce (0,19 %), <sup>138</sup>Ce (0,25 %), <sup>140</sup>Ce (88,48 %), <sup>142</sup>Ce (11,08 %) be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siehe: Control Event Rate
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

Character Error Rate Zeichenfehlerrate
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/cer.html

Cer (Cerium) Ce, ein im Jahr 1803 gleichzeitig von Klaproth in Berlin und Berzelius und Hisinger in Stockholm in einem Mineral von der Bastnäsgrube bei Riddarhytta entdecktes Metall. Im J. 1839 fand Mosander im Ceroxyd ein zweites Metall, das er Lanthan benannte, und 1842 als Zwillingsbruder das Didym. Diese drei Elemente bilden die kleine natürl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Symbol: Ce . Ordungszahl: 58 Lanthanoide (Lanthanoide) . Namensbedeutung: Ceres (lat.): altrömische Göttin; nach einem 1801 entdeckten Planetoiden benannt (engl.: cerium) Entdeckung Unabhängig voneinander entdeckten 1803 die Schweden Wilhelm Hisinger und Jöns Berzelius sowie der Deutsche Martin Heinrich Klaproth ein neues Oxid, das sie Ceriderd...
Gefunden auf
https://www.uniterra.de/rutherford/ele058.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.