Cent Ergebnisse

Suchen

Cent

Cent Logo #42000 Cent oder Zent (u. a. v. lat. centum ‚hundert‘) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cent

Cent

Cent Logo #42000[Einheit] - Das Cent war ein deutsches und ein französisches altes Maß für Gewichte. Als Cent im Französischen wurde es auch als Grand Cent bezeichnet. Es war ein altes Salzmaß und ein Maß für Nutzholz. Verschiedentlich wurde es auch mit Centaine bezeichnet und gehörte zu den großen Maßen. Als Gewicht war das Cent...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cent_(Einheit)

Cent

Cent Logo #42000[Musik] - == Mathematische Präzisierung der Definition == == Entstehung == Die Bezeichnung Cent wurde 1875 von Alexander John Ellis (1814–1890) im Anhang zu seiner Übersetzung von Hermann von Helmholtz` „Lehre von den Tonempfindungen“ als Einheit zum Größenvergleich von Intervallen vorgeschlagen. Die Cent-Einheit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cent_(Musik)

Cent

Cent Logo #42000[Währung] - Ein Cent bildet {Bruch|1|100} einer Dezimalwährungs-Haupteinheit. Ein entsprechendes Symbol (¢, Unicode-Nummer U+00A2) wird unter anderem in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Kanada verwendet, für den Euro ist es nicht vorgesehen. == Der Eurocent == Der Cent ist der einhundertste Teil eines Euros. D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cent_(Währung)

Cent

Cent Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] ein aus dem Latein. Centum, hundert, im Handel und Wandel übliches unabänderliches Hauptwort, das Verhältniß des Gewinstes gegen das Capital, oder den Verlag auszudrucken. Fünf pro Cent, ein halb pro Cent, fünf von hundert, ein Halbes von hundert, in einer üblichen Münzsorte, Gulden o...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_249

Cent

Cent Logo #42602(lat. centum = hundert) Masseinheit für die Feinverstimmung von Tönen. Ein Halbtonschritt im Zwölftonsystem entspricht 100 Cent.
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Cent

Cent Logo #40021Bezeichnung für die Untereinheit des Euro: 1 Euro unterteilt sich in 100 Cent.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Cent

Cent Logo #40038Kleines Münznominal der USA seit 1793, 100 Cent = 1 Dollar (lat. centum = hundert). Die Bezeichnung Cent wurde in den Währungsgebieten des Dollars als dessen Hundertstel übernommen, z.B. in Kanada, Australien und Neuseeland, wie auch in vielen Ländern des Sterlingblocks. Seit 1816 galt in den Niederlanden 100 Cents = 1 Gulden un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Cent

Cent Logo #42077Kleines Münznominal der USA seit 1793, 100 Cent = 1 Dollar (lat. centum = hundert). Die Bezeichnung Cent wurde in den Währungsgebieten des Dollars als dessen Hundertstel übernommen, z.B. in Kanada, Australien und Neuseeland, wie auch in vielen Ländern des Sterlingblocks. Seit 181...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Cent

Cent Logo #42134Cẹnt der, kleine Währungseinheit (<sup>1</sup>/<sub>100</sub>) in zahlreichen Ländern (u. a. in Australien, Kanada, USA) und in der Eurozone.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cent

Cent Logo #42242Als Cent wird die kleinste Geldeinheit zahlreicher Währungen, darunter dem Euro und dem US-Dollar, verstanden. In Europa werden Cent-Stücke über die Beträge von 1,2,5,10,20 und 50 Cent ausgegeben. In den USA existieren andere Stückelungen, wie etwa der Vierteldollar. Der Cent wird darüber hinaus auc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Cent

Cent Logo #42601(lat. centum = hundert) Maßeinheit für die Feinverstimmung von Tönen. Ein Halbtonschritt im Zwölftonsystem entspricht 100 Cent.
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm

Cent

Cent Logo #40086Untereinheit der europäischen Gemeinschaftswährung Euro, die zu Beginn der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion am 1. Jänner 1999 in den Euro-Ländern eingeführt wurde. 1 Euro setzt sich aus 100 Cent zusammen. Der ISO-Währungscode lautet EUR, das Symbol € wird ebenfalls verwendet. Im Jänner 2002 fand in den 12 Euro-Ländern die...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Cent

Cent Logo #42295
  1. Cent (v. lat. centum, "Hundertstel"), kleinere Rechnungs- und geprägte Münzen. In den Niederlanden ist der C. eine Kupfermünze im Wert von 0,017 Mk., 100 Cents = 1 Gulden. In den Vereinigten Staaten von Nordamerika werden der C. und der halbe C. in Bronze (früher in Kupfer) ausgeprägt; 100 Cents machen 1 Dollar, daher 1 C. = ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.