Cembalo Ergebnisse

Suchen

Cembalo

Cembalo Logo #42000 Das Cembalo (eigtl. aus ital. Clavicembalo, aus lat.: clavis = Taste; cymbel „Zimbel“; auch Gravicembalo; dt. auch Klavizimbel oder Kielklavier; Plural Cembali), ist ein historisches Tasteninstrument, das seine Blütezeit vom 15. bis 18. Jahrhundert hatte. Von anderen Tasteninstrumenten hebt es sich vor allem durch seinen hellen, obertonreiche...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cembalo

Cembalo

Cembalo Logo #42602Abkürzung für Clavicembalo, Kielflügel; Instrument, bei dem die Saiten durch Federkiele angerissen werden; engl. Bezeichnung: Harpsichord
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Cembalo

Cembalo Logo #42134Cembalo: Couperins Cembalo-Lehrwerk »L'art de toucher le clavecin« (Titelblatt der... Das Cembalo ist ein seit dem 14. Jahrhundert gebräuchliches ein- oder zweimanualiges Tasteninstrument, das bis zum Ende des Generalbasszeitalters neben der Orgel das bedeutendste Tasteninstrumen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cembalo

Cembalo Logo #42173Cembalo (im Deutschen übliche Kurzform des ital. Clavicembalo; auch Klavizimbel). Tasteninstrument, dessen Saiten beim Anschlagen der Tasten von einem 'Kiel' (meist aus einer Rabenfeder geschnitten) angerissen (gezupft) und beim Zurückfallen der Taste durch ein Stückchen Filz gedämpft werden. Von br...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Cembalo

Cembalo Logo #42601Abkürzung für Clavicembalo, Kielflügel; Instrument, bei dem die Saiten durch Federkiele angerissen werden; engl. Bezeichnung: Harpsichord
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm

Cembalo

Cembalo Logo #42295Cembalo (ital., spr. tschem-), Handtrommel, Tamburin; auch s. v. w. Clavicembalo (s. Klavier).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.