
(Computer) Intel ersetzte 1998 den Pentium MMX durch die PII-Variante Celeron. Dieser braucht den Slot 1 und hat keinen Level-2 Cache. Weil letzteres zu heftiger Kritik führte und weil der Celeron zum Verkaufsflop wurde (AMD-K6 und Cyrix sind gleich gut aber billiger.) , wurde der Mendocino eingeführt, der einen 128 KB Level-2 Cache im CPU-...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Codename für einen Prozessor von Intel, der im wesentlichen ein abgemagerter Pentium ist. S.a. Itanium.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11170&page=1

Codename für einen Prozessor von Intel, der im wesentlichen ein abgemagerter Pentium ist. S.a. Itanium.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11170&page=1

Der Celeron-Prozessor aus der Familie der PENTIUM IIs von INTEL soll Geschwindigkeit für preiswerte PCs bieten (englisch celerity = Geschwindigkeit) und damit den INTEL-Konkurrenten AMD, Cyrix und Co. das Leben schwer machen. Tests verschiedenes PC-Magazine ergaben aber, daß der erste Cel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Celeron ist die Bezeichnung eines Prozessors aus der Familie der PENTIUM IIs von INTEL. Er ist für den Einsatz in preiswerten PCs ausgelegt und soll eine höhere Geschwindigkeit bringen. (englisch celerity = Geschwindigkeit)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Celeron Celeron ist eine Mikroprozessor-Serie von Intel, die besonders für preisgünstigere PCs und Notebooks gedacht ist, bei denen Spitzengeschwindigkeiten nicht der wichtige Faktor darstellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Der Celeron-Prozessor aus der Familie der PENTIUM IIs von INTEL soll Geschwindigkeit für preiswerte PCs bieten (englisch celerity = Geschwindigkeit) und damit den INTEL-Konkurrenten AMD, Cyrix und Co. das Leben schwer machen. Tests verschiedenes PC-Magazine ergaben aber, daß der erste Celeron trotz höherer Taktfrequenz von 266 MHz wegen seines f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Celeron-Prozessoren sind eine abgespeckte Variante der Intel-Pentium-Prozessoren. Ihnen fehlt der sonst übliche Zwischenspeicher (Cache) . Dadurch ist er zwar deutlich langsamer als sein großer Bruder aber auch deutlich günstiger.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Low-End Chip der Firma Intel der auf der P6 Chip-Struktur basiert - Merkmale sind der kleine L2 Cache und der vergleichsweise günstige Preis
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/383
Keine exakte Übereinkunft gefunden.