
Nur institutionellen Investoren vorbehaltene kurzfristige (bis zu 6 Monaten) Schuldverschreibung des Bundes und der Länder. Die Zinsen werden vorab vom Ausgabepreis abgezogen. Faktisch dienen Bundesschatzwechsel weniger der Finanzierung des Bundes als vielmehr der Bundesbank zur kurzfristigen Liquiditätsregelung am Geldmarkt. ...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_bundesschatzwechsel.html
(Börse & Finanzen) Ein Bundesschatzwechsel ist eine kurzfristige Schuldverschreibung der Öffentlichen Hand, die nicht vom Privatanleger, sondern nur von Banken und institutionellen Anlegern erworben werden kann. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6210/bundesschatzwechsel/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.