
Carnitin, genauer L-Carnitin, ist eine natürlich vorkommende, chemische Verbindung, die aus den Aminosäuren Lysin und Methionin hergestellt wird. Es spielt eine essentielle Rolle im Energiestoffwechsel tierischer und pflanzlicher Zellen. L-Carnitin fungiert als Rezeptormolekül für aktivierte Fettsäuren im Cytosol und in Zellorganellen wie den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carnitin

siehe L-Carnitin
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Carnitin#C

Carnitin Carnitin das, Karnitin, eine aus den Aminosäuren Lysin und Methionin gebildete Verbindung, die im Organismus eine wichtige Rolle für die Energiebereitstellung durch Fettverbrennung spielt. Carnitin ist beteiligt am Transport von langkettigen Fettsäuren in die Mitochondrien. Aufgrund seiner ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Car/ni/t
in Syn.: Vitamin B
T En: carnitine von Wirbeltieren biosynthetisiertes Trimethylbetainin, das in allen Körpergeweben, besonders in quer gestreifter Muskulatur vorkommt. Ist beteiligt an Fettsäurentransport, mitochondrialer Fettsäureoxidation, Transmethylierung u. Thyroxinwirkung; wirkt appetit- u. gewichtsförder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(fürs Herz †“ ein Steckbrief) Die körpereigene Substanz Carnitin kann Herzkranken helfen. Der Mensch stellt die lebensnotwendige Verbindung selbst her, sie wird aber auch mit der Nahrung, zum Beispiel mit Fleisch oder Milch, aufgenommen. Und so wirkt Carnitin: Der Herzmuskel bezieht seine Energie unter normalen Bedingungen vorwiegend a...
Gefunden auf
https://www.gesundheitslexikon.de/carnitin_herz.html

Im Fleisch vorkommendes Eiweiss. Es wird im Körper benötigt, um langkettige Fettsäuren in den Muskelzellen bereitzustellen und trägt so zur Energiegewinnung bei.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.