(Meeresfisch) lange, schlanke Fische, die in den Meeren der warmen Zonen weit umherstreifen, mit langen zugespitzten Schnauzen, großen Kiefern, dolchartigen Zähnen, segelfischartiger, hoher Rückenflosse und gegabelter Schwanzflosse. In eine eigene Familie, Alepisauridae, gestellt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lanzenfisch-meeresfisch
(Süßwasserfisch) bis 2 m (meist 90 cm) langer Süßwasserfisch der Sümpfe, Seen und langsam fließenden Gewässer vom oberen Nil bis Zentral- und Westafrika; mit den Nilhechten verwandt, doch in eine eigene Familie, Gymnarchidae, gestellt. Lanzenfische besitzen am Schwanzende 4 längliche, elektrische Organe, die zu Orie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lanzenfisch-suesswasserfisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.