[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Carmelit, des -en, plur. die -en, oder der Carmeliter, des -s, plur. ut nom. sing. ein Mönch von dem Carmeliter-Orden, welches einer der vier Bettelorden ist, der seinen Nahmen von dem Berge Carmel in Syrien hat. Daher der Carmeliter-Mönch, das Carmeliter-Kloster, die Carmeliter-Nonne, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_155
Keine exakte Übereinkunft gefunden.