
(Kerker) saturnische geomantische Figur, Verzögerung, Einschränkung
Gefunden auf
https://enctype.de/Daemonen/litokkultlex.htm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Carcer, des -s, plur. ut nom. sing. aus dem Latein. das Gefängniß auf Schalen und Universitäten.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_142

Carcer (lat., Karzer), Kerker, insbesondere Schul- und Universitätsgefängnis. Nach § 6 des preußischen Gesetzes vom 1. Okt. 1879, betreffend die Rechtsverhältnisse der Studierenden und die Disziplin auf den Landesuniversitäten, kann gegen Studierende Karzerhaft bis zu zwei Wochen verhängt werden. Carceres, Schranken, gewölbte Zellen im Zirk...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.