Capella Ergebnisse

Suchen

Capella

Capella Logo #42000 Capella (lat. für „kleine Ziege“) oder Kapella ist der Hauptstern (α Aurigae) im Sternbild Fuhrmann. Der Name geht auf den lateinischen Deminutiv des Wortes capra (weibliche Ziege) zurück. Die griechische Mythologie beschreibt, dass der griechische Gott Zeus von einer Ziege (Amaltheia) genährt wurde, als er auf Kreta aufwuchs. Zum Dank wur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Capella

Capella

Capella Logo #42000[Begriffsklärung] - Capella bezeichnet: Capella ist außerdem der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Capella_(Begriffsklärung)

Capella

Capella Logo #42000[Huesca] - Capella ist eine Gemeinde der Provinz Huesca in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien in Spanien. Capella liegt in der Comarca Ribagorza im Tal des Río Isábena. == Gemeindegebiet == Im Jahr 1926 ist die Ortschaft La Puebla de Mon aus Capella ausgeschieden und hat sich Graus angeschlossen. Das Gemeindegebiet schl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Capella_(Huesca)

Capella

Capella Logo #42000[Mondkrater] - Capella ist ein Einschlagkrater auf der Mondvorderseite nördlich des Mare Nectaris, unmittelbar östlich des Kraters Isidorus, dessen östlicher Wall von Capella überdeckt wird, und nordwestlich von Gaudibert. Der Krater ist sehr stark erodiert, das Innere ist uneben und weist einen Zentralberg auf. In nord...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Capella_(Mondkrater)

Capella

Capella Logo #42000[Schiff] - Die Capella ist ein deutsches Vermessungsschiff, das vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg betrieben wird. Eigner des Schiffes ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Verkehrsministerium. Das Schiff wurde 2003 unter der Baunummer 01/1/1920 auf der Fr. Fassmer GmbH & C...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Capella_(Schiff)

Capella

Capella Logo #42000[Software] - capella ist ein Notensatzprogramm, das vom Unternehmen capella-software aus Söhrewald (Landkreis Kassel) vertrieben wird. (Man beachte die Schreibweise mit einem „p“, vgl. A cappella = „ohne Instrumentalbegleitung“; hingegen Capella Coloniensis etc. – diverse Ensembles). == Entwicklung und Programmme...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Capella_(Software)

capella

capella Logo #42015(F.) regia (lat. Hofkapelle) ist zunächst die seit etwa 650 den Merowingerkönigen eigene Reliquie des Mantels des heiligen Martin, danach der Gebetsraum der Königspfalz und schließlich die Gesamtheit der mit dem König ziehenden Geistlichen (capellani [M.Pl.] Kapellane, bald auch bei anderen Großen). Im ostfränkischen Teilreich wird 965 der E...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

capella

capella Logo #40094(Computer) Notensatzprogramm http://www.capella.de
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Capella

Capella Logo #40184Stern, wissenschaftliche Bezeichnung Alpha Aur. Hauptstern im Sternbild Auriga (dt. Fuhrmann) Capella ist einer der hellsten Sterne des nördlichen Himmel. Zusammen mit den Sternen Rigel, Sirius, Procyon, Castor und Aldebaran bildet er das Wintersechseck. Capella (lateinisch) heißt auf deutsch 'kleine Ziege'.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Capella

Capella Logo #42013Alpha Aurigae, der sechsthellste Stern am Nachthimmel. Capella ist ein Doppelstern und 45 Lichtjahre von der Erde entfernt. Seine beiden Komponenten haben eine scheinbare Helligkeit von +0,85 und verfügen möglicherweise noch über zwei weitere schwach leuchtende Komponenten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Capella

Capella Logo #42134Capẹlla , Stern 1. Größe (a Aurigae) im Sternbild Fuhrmann; einer der hellsten Sterne am Himmel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Capella

Capella Logo #42695[Capella] Der Name Capella stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Ziege. Capella ist auch als Alpha Aurigae, als hellster Stern im Sternbild Fuhrmann bekannt. Die scheinbare visuelle Helligkeit ist 0.08 mag, somit ist die Capella einer der hellsten Sterne am Himmel. Es handelt sich um einen spektroskopischen Doppelstern mit den Komponenten der Sp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Capella

Capella Logo #42295
  1. Capella (lat., "Ziege"), Doppelstern erster Größe im Sternbild des Fuhrmanns und zwar in der großen Ziege, welche die Figur im linken Arm hält. Nach Eratosthenes' Erzählung ist dies die Ziege der Amalthea, welche den jungen Zeus säugte, und deren undurchdringliches Fell derselbe später als Schild benutzte, worauf sie unter ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.