
Abkürzung für Clean Action Network (http://cleanaction.ning.com/)Climate Action Network (http://www.climnet.org/)Calciumammoniumnitrat (Stickstoffdünger)
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3697

Can bezeichnet: Çan bezeichnet: Can. steht als Abkürzung für: CAN ist die Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/CAN
[Name] - Can ist ein männlicher und weiblicher Vorname, der u. a. in der Türkei sowie in Vietnam und China gebräuchlich ist. Der türkische Name tritt außerdem als Familienname auf. == Herkunft und Bedeutung des Namens == == Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Can_(Name)

Çan ist eine Stadt und ein Landkreis in der nordwest-türkischen Provinz Çanakkale. Die Stadt liegt etwa 60 Kilometer südöstlich der Provinzhauptstadt Çanakkale. Im Jahr 2011 hatte die Stadt 28.831 Einwohner, der Landkreis 50.227. Der Landkreis liegt im Zentrum der Provinz. Er grenzt im Südwesten an Bayramiç und den zentralen Landkreis, im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Çan

Kardiale autonome Neuropathie
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/CAN

, von u.a. Irmin Schmidt (k, v), Jaki Liebezeit (d) und Holger Czukay (b) 1968 in Köln gegründet, konnten mit monoton-pulsierenden und kompromißlos-experimentellen Klängen ein manchmal erstaunlich intensives Klangbild erzeugen, das für Filmmusik, kleinere Hits und Kritikerlob lange Zeit gut war und heute weltweit Kultstatu...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Vorname. Türkisch. Bedeutung: „Leben“. (Auch als weiblicher Vorname möglich.)
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/c-mann

Akronym für Control Area Network.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11062&page=1

Behälter, Dose, Gehäuse.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=30059&page=1

Akronym für Control Area Network.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11062&page=1

Behälter, Dose, Gehäuse.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=30059&page=1

Was generell gesagt werden sollte, ist die Tatsache, dass die bezaubernd eingängige, verzwickte, einfache, entzückende, bittere und berauschende Musik der Can, eben weil sie so schwierig einzugliedern ist, wiederholt falsch gedeutet wurde und bei allen Musikliebhabern, die sich gerne auf U...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Can , männlicher Vorname türkischer Herkunft (türkisch can »Seele, Leben«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Can, Familiennamenforschung: türkischer Familienname zu türkisch can »Seele, Leben«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Can , 1968 in Köln gegründet, galt dem Londoner 'Melody Maker' Ende 1972 als die 'talentierteste und beständigste Experimental-Rockgruppe in Europa' und als 'jedem britischen Ensemble weit voraus'. Teils lag das am Format der Musiker, teils an ihrer Ensemblekonzeption. Organist Irmin Schmidt (geb. 29. Mai 1937 in Berli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Vorname. Namenstag: 27.04. latein; Form von candidus, der Weiße, Reine
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen03.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.