[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Calcant, des -en, plur. die -en, aus dem Latein. calcare, bey den Orgeln, derjenige, welcher die Blasebälge tritt; der Orgeltreter, Bälgentreter. Daher das Calcanten-Glöcklein, womit der Organist demselben die ihm nöthigen Zeichen gibt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_25

Berufsbezeichnung Bedeutung: Bälgentreter Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Calcant
Keine exakte Übereinkunft gefunden.