
Berühmter Wein (eingedeutscht Caecuber) aus der römischen Antike. Der Weißwein stammte von der Küste südlich von Rom in der Region Kampanien. Nach damals üblichem Brauch wurden die Reben an Bäumen (Pappeln) hochgezogen. Von Plinius dem Älteren (23-79) wurde er qualitätsmäßig noch vor dem Falerner (der aber sonst als der beste jener ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/caecubum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.