
Christlicher Verein junger Männer Der CVJM wurde 1844 in London von Georg Williams zum Zwecke des Gebetes und der gemeinsamen Bibellesung gegründet. Die Weltzentrale befindet sich in Genf. Die Gemeinschaft ist heute eine internationale ökumenisch ( Ökumene) orientierte Laienorganisation, zu der übe...
Gefunden auf
https://relilex.de/

CVJM, ursprünglich Abkürzung für Christlicher Verein Junger Männer, seit 1985 für Christlicher Verein Junger Menschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung für Christlicher Verein Junger Menschen, (vor 1985 Christlicher Verein Junger Männer ); deutscher Zweig des YMCA, gegründet 1883 in Berlin als freie Vereinigungen innerhalb der männlichen evangelischen Jugend; später auch unabhängige, überkonfessionelle Vereine mit christlich-missionarischen und sozialen Zielen. 1945 wurde d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cvjm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.