
Der Begriff Bühnenmusik bezeichnet eine Verbindung von Musik und Theaterbühne. Es kann sich entweder um eine musikalische Gattung oder um ein Musikensemble handeln, das in die Handlung integriert ist und auf oder hinter der Bühne spielt. Für die Bühnenmusik im Sinne des Ensembles steht in Opern-Partituren oft der italienische Begriff Banda. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bühnenmusik

Musik, die zu einem Theaterstück gespielt wird
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Bühnenmusik, Vokal- oder Instrumentalmusik, die im Rahmen einer Theateraufführung gespielt wird. Sie kann entweder als reine Hintergrundmusik dienen wie bei der Filmmusik, aber auch selbst Teil der Handlung sein und im Mittelpunkt der Aufführung stehen, wie im Fall der Oper oder Operette. Im Schauspiel wird darunter die so genannte Inzidenzmusik...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bühnenmusik, im weiteren Sinn alle Musik, die im Schauspiel, in der Operette und in der Oper auf (oder hinter) der Bühne gespielt wird. Im engeren Sinn die Schauspielmusik, die seit Entwicklung der Oper zu einer selbstständigen Gattung (etwa seit 1600) wurde. Shakespeare schrieb für seine Stücke Lie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

schmale Querleisten am Griffbrett von Saiteninstrumenten (Zupfinstr.)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Musik, die zu einem Theaterstück gespielt wird
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_b.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.