
Die Ernährungsmedizin ist eine fächerübergreifende medizinische Disziplin, die versucht, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über Physiologie und Pathophysiologie der menschlichen Ernährung zur Prävention, Heilung und Linderung von Krankheiten zu nutzen. Die Ernährungsmedizin beschäftigt sich mit Erforschung ernährungsphysiologischer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernährungsmedizin

Ist die Wissenschaft vom Einfluss der Ernährung auf den Funktionszustand des gesunden und kranken menschlichen Organismus sowie vom Einfluss der Krankheiten auf Nahrungsbedarf, Nahrungsaufnahme und Nahrungsverwertung.
Gefunden auf
https://www.dr-mueck.de/HM_Faehigkeiten/Ernaehrungsmedizin-Lexikon-Glossar.

Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Prävention, Diagnostik und Therapie ernährungsspezifischer Erkrankungen beschäftigt. Der Begriff der Ernährungsmedizin wurde in den 70er Jahren geprägt und löste im wesentlichen die Bezeichnung Diätetik ab. Bei der E...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/e/Ernaehrungsmedizin.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.