
Bärwalde ist der Name folgender Orte: in Deutschland in Polen in Russland Bärwalde bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bärwalde
[Boxberg] - Bärwalde, {hsbS|Bjerwałd}, ist ein Dorf im sorbischen Siedlungsgebiet der Oberlausitz, das zur sächsischen Gemeinde Boxberg/O.L. im Landkreis Görlitz gehört. Nach ihm wurde der Tagebau Bärwalde benannt, dessen Restloch zum Bärwalder See geflutet wurde. == Geographie == Bärwalde liegt am rechten Ufer der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bärwalde_(Boxberg)
[Radeburg] - Bärwalde ist ein Ortsteil von Radeburg in Sachsen, nördlich von Dresden. == Geschichte == Die Geschichte von Bärwalde beginnt mit der deutschen Ostexpansion im 11. und 12. Jahrhundert. Bärwalde besteht seit über 600 Jahren. Der Name „Bärwalde“ wurde zum ersten Mal um 1403 in einer Urkunde genannt, der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bärwalde_(Radeburg)

Bärwalde, deutscher Name der polnischen Städte Barwice und Mieszkowice.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bärwalde (sonst Berwolde), 1) Stadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, Kreis Königsberg, an der Linie Breslau-Stettin der Preußischen Staatsbahn, hat eine ev. Pfarrkirche, ein Amtsgericht, Ackerbau und (1880) 3901 Einw. Hier schloß 23. Jan. 1631 Gustav Adolf von Schweden einen Subsidienvertrag mit dem französischen Bevollmächtigten Charna...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.