Burggraben Ergebnisse

Suchen

Burggraben

Burggraben Logo #42000 Der Burggraben ist ein Annäherungshindernis im unmittelbaren Vorfeld einer mittelalterlichen Burg. Der künstlich angelegte Graben kann das Burgareal vollständig umschließen oder partiell an besonders gefährdeten Stellen von der Umgebung abriegeln. Durch den Graben wurden Angreifer daran gehindert, unmittelbar an das Tor oder die Mauer zu gela...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Burggraben

Burggraben

Burggraben Logo #42000[Uetersen] - Der Burggraben in Uetersen ist ein historisches Gewässer aus dem 12. Jahrhundert. Der Burggraben umfloss früher den einstigen Burgplatz des Klosterstifters Heinrich II. von Barmstede (ca. 1210–1240). Dieser errichtete in und bei Uetersen im 12. Jahrhundert zwei Burgen, wo er später seinen Wohnsitz hatte. Z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Burggraben_(Uetersen)

Burggraben

Burggraben Logo #42832Eine linienhafte, stark eingetiefte, durch Aushub oder Aussprengung geschaffene Hohlform vor den Mauern einer → Burg, die als Annäherungshindernis für feindliche Einheiten diente. Bei → Höhenburgen wurden regelhaft U- oder V-förmige Trockengräben angelegt, bei → Niederungsburgen oftmals Wassergräben.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.