
Lebt zwischen 800 und 3000 m Seehöhe (zum Teil ab 400 m) in den Alpen; bis 16 cm lang, meist schwarz, selten dunkelbraun; außer bei Regenwetter und im Frühling nachtaktiv. Nach einer Tragzeit von 2-3 Jahren werden 2 Jungtiere lebend geboren. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Alpensalamander

Alpensalamander, in den Alpen und den Bergregionen der Nachfolgestaaten des ehmaligen Jugoslawiens und Albaniens vorkommende Salamanderart. Die einschließlich Schwanz bis zu 16 Zentimeter messenden Tiere sind in der Regel ganz schwarz gefärbt, haben große Ohrdrüsen und sind durch ein geripptes Aussehen der Rückenseite gekennzeichnet. Der Alpe....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ạlpensalamander, Salamandra atra, bis 16 cm langer, glänzend schwarzer Schwanzlurch (Familie Salamander) in den Alpen in 700† †™3 000 m Höhe, steht unter Naturschutz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- (Salamandra atra) lebend gebärender, etwa 15 cm langer, einfarbig schwarzer Schwanzlurch der Alpen, unter Naturschutz stehender Verwandter des Feuersalamanders .Externe LinksKurzbeschreibung des Alpensalamanders (Salamandra atra) http://www.amphibienschutz.de/amphib/alpsal.htm Informationen...
- Al¦pen¦sa¦la¦man¦der [m. 5 ] schwarzer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
lebend gebärender, etwa 15 cm langer, einfarbig schwarzer Schwanzlurch der Alpen, unter Naturschutz stehender Verwandter des Feuersalamanders.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alpensalamander
Keine exakte Übereinkunft gefunden.